

ÖFFNUNGSZEITEN
Donnerstag 10 - 16 Uhr
Freitag 10 - 16 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr
UND AN DEN ANDEREN WOCHENTAGEN?
Dienstag >Mütter in Szene
Mittwoch >Lilo-Kidsclub > alle 2 Wochen | 16 - 17 Uhr
Sonntag >Königskind 21³ > 1.So. im Monat | 14:30 - 16:30 Uhr
WEIL WIR FAMILIEN LIEBEN,
ERWARTET EUCH BEI UNS EIN BREITES ANGEBOT:
SPIEL & SPASS
für unsere kleinen Gäste
WIR HABEN SOGAR DAS SCHAUFENSTER ZUM BÄLLEBAD MIT RUTSCHE UMFUNKTIONIERT. DAMIT MAN SICH SO RICHTIG AUSTOBEN KANN!
KAFFEE-SPEZIALITÄTEN
WIR LEGEN GROSSEN WERT AUF NACHHALTIG PRODUZIERTEN KAFFEE. MIT KATHREINER KAFFEERÖSTEREI HABEN WIR EINE KLEINE FAMILIENRÖSTEREI AUS SIEGEN-SEELBACH IM BOOT, DIE IHRE KAFFEE-BAUERN IN ÜBERSEE KENNEN. IHRE RÖSTUNGEN SIND NICHT NUR MAGENSCHONEND, SONDERN AUCH EIN HOCHGENUSS FÜR ALLE KAFFEEGOURMETS UND KOFFEINJUNKIES!
FAMILIÄRES ANGEBOT
FÜR GROSS UND KLEIN
IM CAFE KÖNIGSKIND WIRD NICHT NUR EUER LEIBLICHES WOHL VERSORGT, SONDERN IHR FINDET AUCH SUPPORT FÜR EURE ALLTÄGLICHEN FAMILIENALLTAG: KURSE, BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG FINDEST DU OBEN IM MENÜ ODER HIER BEI KONTAKT!
DAS CAFÉ MIETEN
Du kannst das Café (unseren Wohlfühlort, aber ohne Service) für deinen Kindergeburtstag oder eine andere Feier an einem Samstag Nachmittag von 15 - 20 Uhr auf Anfrage mieten.
Schreib uns dazu bitte eine Mail.
Die Miete beträgt (je nach Reinigung) 120 - 170 €.
DAS IST UNS WICHTIG
WARUM WIR TUN, WAS WIR TUN:

WOHLFÜHLEN
Kinder (im Schwerpunkt von 0-3 Jahren) können angeregt und altersentsprechend spielen, während die Eltern in einer schönen und freundlichen Atmosphäre entspannt ein Heißgetränk genießen und eine Kleinigkeit snacken.

BEGEGNEN
Ob in der Spieleecke oder am Bistrotisch – im Café Königskind kann man sich mit Freunden treffen und andere Eltern kennenlernen. Auch der Elternkurs und die Lesegruppe sollen dem Kennenlernen und Austauschen dienen.

UNTERSTÜTZEN
Papa und Mama sein ist schön! Auch wenn es mal stressig wird oder man gerade eher die Probleme sieht! Deshalb veranstalten wir Vorträge und Workshops. Außerdem bekommt ihr im Café Infos zu verschiedenen Beratungsangeboten in der Stadt. Wir sind u.a. im Gespräch für eine offene Stillberatung. Wir wollen aber auch die gegenseitige Unterstützung unter den Eltern fördern.
WER WIR SIND

Jana Mutschmann
managt unsere Innengestaltung

Christopher Stremmel
bäckt mit viel Liebe allerlei Gebäck

Natalie Huber
arbeitet im Rahmen ihres Bundes-Freiwilligen-Dienstes im Café mit

Wir brauchen dich - mach mit!
Wir brauchen Unterstützung in unterschiedlicher Form. Ob als Mitarbeiter hinter dem Tresen oder finanzieller Supporter – wir freuen uns über jeden, der Teil des Projekts wird! Schreib uns oder ruf uns an und werde ein Teil der Königskind-Familie!
KONTAKT
— E-Mail: info@cafe-koenigskind.de —

Anreise
— mit dem ÖPNV:Die Bus-Haltestellen „Rathaus“ und „Marburger Straße“ sind von unserem Laden jeweils nur 80m entfernt.
— mit dem Auto:
Direkt hinter unserem Laden findet ihr das Parkhaus Rathaus - Markt, dort kann man stressfrei und relativ günstig parken.